Datenschutzhinweise

1. Verantwortlicher
Faur Fahrbahnmarkierung Inhaber: Tobias Faur Grebenstraße 35 65558 Oberneisen Telefon: 0176 80297432 E-Mail: info@faur-fahrbahnmarkierung.de Website: www.faur-fahrbahnmarkierung.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

3. Zugriffsdaten
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert unser Webhosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

4. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. sogenannte „Cookies“. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Standardmäßig setzen wir nur technisch notwendige Cookies ein. Sollten in Zukunft weitere Cookies (z. B. zu Analysezwecken) verwendet werden, werden wir Sie beim ersten Besuch der Seite um Ihre Einwilligung bitten.

5. Einsatz des Meta-Pixels (Facebook-Pixel)
Auf unserer Website wird das sog. Meta-Pixel des sozialen Netzwerks Facebook eingesetzt, das von der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird („Meta“).
Mit Hilfe dieses Pixels ist es Meta möglich, die Besucher unserer Website als Zielgruppe für die Darstellung von personalisierten Anzeigen (sog. „Facebook-Ads“ oder „Meta-Ads“) zu bestimmen. Wir setzen das Meta-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Werbeanzeigen nur solchen Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Angebot gezeigt haben oder bestimmte Merkmale aufweisen (z. B. Interesse an bestimmten Themen oder Produkten, das anhand besuchter Websites bestimmt wird).
Das Pixel ermöglicht es außerdem, die Wirksamkeit unserer Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachzuvollziehen, indem wir sehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Anzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die wir über ein sogenanntes Cookie-Consent-Tool einholen. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Cookie-Einstellungen widerrufen werden.
Meta verarbeitet die Daten auch auf Servern in den USA. Dabei stützt sich Meta auf sogenannte Standardvertragsklauseln der EU-Kommission zur Absicherung des Datenschutzniveaus.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden Sie hier:
https://www.facebook.com/about/privacy

6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben aus der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten,
  • Berichtigung unrichtiger Daten,
  • Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht),
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit.
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an: info@faur-fahrbahnmarkierung.de

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu. In Rheinland-Pfalz ist dies:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz Hintere Bleiche 34 55116 Mainz Telefon: 06131 8920-0 E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Facebook Inc. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke der Facebook, Inc. Wir verwenden Google Remarketing-Pixel/Cookies, um mit Personen, die unsere Website besuchen, erneut in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites von Drittanbietern im Internet, um unsere Botschaft zu verbreiten und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.